Beichten

 

BeichtenBeichten ist out

Auch wenn keine langjährigen Beichtstatistiken existieren, ist es kein Geheimnis, dass das Beichtsakrament in den letzten Jahrzehnten eine eigentliche Erosion erlebt hat. Als Folge der fehlenden Nachfrage und teilweise wohl auch aufgrund des Rückgangs der Zahl der Priester bieten im Bistum Basel ein Grossteil der Pfarreien Beichtzeiten für Erwachsene nur noch an den grossen kirchlichen Festen oder gar nicht mehr an. Immerhin 8% der Pfarreien verfügen noch über ein wöchentliches Beichtangebot.

Tabelle 3.7: Häufigkeit der in den Pfarreien / Unités pastorales angebotenen Beichtzeiten für Erwachsene im Bistum Basel (2017 und 2024)

Beichtzeiten2017: Bistum BS: Anzahl Pfarreien / Unités pastorales2017: Bistum BS (%)2024: Bistum BS: Anzahl Pfarreien / Unités pastorales2024: Bistum BS (%)
wöchentlich oder häufiger419327
alle zwei bis drei Wochen143184
monatlich348276
an den grossen kirchlichen Festen1483310524
nie1663717139
ausgeschrieben wird "nach individueller Vereinbarung"46108519
Anmerkung: Im Jura pastoral werden die Beichten nicht von den Pfarreien, sondern jeweils von der ganzen Unité pastorale angeboten. Die Angaben entsprechen daher jeweils nicht der Zahl der Pfarreien, sondern jener der Unités pastorales. Quelle: Pfarreierhebungen des Bistums Basel.

 

Grafik 3.33 Frequenz der in den Pfarreien / Unités pastorales angebotenen Beichtzeiten für Erwachsene in diversen Kantonen des Bistums Basel (2024) (%)

 

 

Versöhnungsfeiern

 

BeichtenVersöhnungsfeiern: 4x mehr Teilnahmen an Versöhnungsfeiern als an Beichten in „normalen“ Zeiten

In einem grossen Teil der Pfarreien im Bistum Basel werden statt oder als Ergänzung zur Beichte Versöhnungsgottesdienste angeboten. Grafik 3.18 zeigt, wie häufig im Bistum Basel pro 1000 Kirchenmitglieder (ab 15 Jahren) das Beichtsakrament gespendet wurde. Die Zahl der Teilnehmenden an Versöhnungsgottesdiensten ist i.d.R. ein vielfaches grösser. Zwischen den Bistumskantonen bestehen dabei zum Teil grosse Unterschiede. Zu beachten ist, dass die Angaben auf Schätzungen der Pfarreiverantwortlichen beruhen.

BeichtenGrosse Unterschiede zwischen dem Jahr 2019 und 2020-2022 infolge der Coronapandemie

Durch die Beschränkungen aufgrund der Coronapandemie zeigen sich grossen Unterschiede zwischen dem Jahr 2019 und 2020-2022. Viele Versöhnungsfeiern konnten aufgrund der Massnahmen nicht stattfinden, entsprechend sanken die Zahlen der Teilnehmenden massiv.

Grafiken 3.18: Geschätzte Zahl der Beichten und Teilnehmenden an Versöhnungsfeiern für Erwachsene für die Jahre 2019 und 2024 in den Pfarreien des Bistums Basel pro 1000 Kirchenmitglieder ab 15 Jahren

Jahr 2019

Jahr 2024

Grafik 3.38: Geschätzte Zahl der Teilnehmenden an Beichten und Versöhnungsfeiern für Erwachsene in den Pfarreien des Bistums Basel pro 1000 Kirchenmitglieder ab 15 Jahren, 2012-2024

Anmerkung: Basis: Für die Berechnungen wurden die Mitgliederzahlen gemäss der BFS Strukturerhebung desselben Jahres verwendet. Für das Jahr 2024 wurden die Daten der BFS Strukturerhebung 2023 verwendet.